Malin Widén
Primarschule der Zukunft
×
Primarschule der Zukunft
×
Primarschule der Zukunft

Primarschule der Zukunft
Schulhausstrasse 1

Primarschule der Zukunft
Schulhausstrasse 1
CH — 6000 Zukunft

Momentan ist die Schule wegen Bauarbeiten geschlossen.

×
Malin Widén
×
Malin Widén

Malin Widén
Zeichenzimmer

Täglich scrollen wir uns durch endlose Bildwelten, tausende Bilder flirren sekundenschnell an uns vorbei. Gleichzeitig wird wenig über Bilder nachgedacht. Weil die Relevanz der visuellen Bildung deshalb nicht genug verteidigt werden kann, tut dies nun das Projekt «Zeichenzimmer» – ein Raum für Inspiration und Austausch rund um eine frische Didaktik des Zeichnens. Wie der Name schon sagt, geht es um das Medium Zeichnen. Und zwar nicht nur darum, dass das Zeichnen vermittelt werden soll, sondern auch wie es vermittelt werden soll. Denn insbesondere in der Didaktik braucht es meiner Ansicht nach neue Ansätze und Beispiele; nämlich solche, die das Zeichnen nicht als Nachahmung vorhandener Bildkategorien verstehen, sondern als Denkprozess; ein visueller Denkprozess, der individuell ist und auch fächerübergreifend stattfinden kann. Schliesslich kann das Zeichnen mehr als schöne Bildprodukte produzieren: Es kann helfen etwas zu verarbeiten, den Blick zu schärfen, zu verstehen, sich ein Bild von etwas zu machen, sich etwas vorzustellen, etwas fassbar zu machen, die Perspektive zu wechseln, einzutauchen, mitzufühlen und auf Ideen zu kommen. Eine Zeichnung kann erzählen, berühren, zum Lachen bringen oder etwas erklären.

Ich schaue und manchmal sehe ich.

Kurzbio

Malin Widén, geboren 1989, lebt in Luzern, zeichnet, zeichnet und schreibt übers Zeichnen, unterrichtet Zeichnen, zeichnet und schreibt gerade ein Bilderbuch über die Angst vor dem Unbekannten.